Treue Weiber, Wein und Romantik

Herzliche Einladung zu einer heimatkundlichen Wanderung rund um die Weibertreu unter dem Motto „Justinus Kerner - Wein und treue Weiber“ am Sonntag, den 29. Mai 2016 Diese heimatkundliche  Wanderung führt uns nach Weinsberg, um hier auf den Spuren von Justinus Kerner zu wandern! Die Wanderstrecke führt uns vom Bahnhof Weinsberg durch die Weinsberger Altstadt hoch […]

Auf den Spuren der Flößer

Am Donnerstag, 2. Juni laden wir ein zu einer Wanderung auf den Spuren der Nagoldflößer von Bad Liebenzell nach Unterreichenbach. Die Wanderstrecke führt  uns in längerem Anstieg um den Ortsteil Olgahain über die Obere Halde (ca. 100 Höhenm.) bis oberhalb des kleinen Zeltplatzes im Monbachtal, dann dorthin hinab (Mittagsrast) und weiter ins untere  Monbachtal zum […]

Buswanderfahrt, Moore und Maare auf der Schwäbischen Alb

Zu dieser natur und heimatkundlichen Wanderung am Sonntag, den 12. Juni 2016 laden wir unsere Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein. Unser Wandergebiet, das Schopflocher Moor und das Randecker Maar liegen auf einer zur Kuppenalb gehörenden Berghalbinsel auf ca. 800 m Höhe. Hier kam es einst durch das Zusammentreffen von einem wasserdichten Vulkanschlot, einer Muldenlage […]

Radwanderung in heimischen Gefilden

Programmänderung: Die für den 16. Juni 2016 geplante Radwanderung auf dem Neckartalradweg muss  wegen Transportschwierigkeiten von E-Bikes mit der Bahn abgesagt werden. Eine Ersatztour ist in Planung. Ersatztour: Zur Radtour am 16. Juni laden wir herzlich ein. Die Strecke führt uns über Markgröningen, Hochdorf, Vaihingen und oberhalb des Enztales zurück nach Bietigheim. Die Radwanderstrecke beträgt ca. […]

Wanderbares Nagoldtal.

Eine Veranstaltung desBezirks. Nähere Auskünfte bei Ursula Odiniusvon der Ortsgruppe Bad Liebenzell

Auf den Spuren der Enz-Flößer am 26. Juni

Wir wandern weiter auf den Spuren der Flößer und laden dazu ein am So., 26. Juni Beginnen werden wir am Südbahnhof in Neuenbürg (325m), folgen der Enz ein Stück durch das Stadtgebiet um ihren Umlaufberg bis zur Stadtmitte und steigen dann steil auf zum Schloss (402m). Dort besuchen wir die Dauerausstellung “Das kalte Herz”, in […]

Im unteren Remstal unterwegs

Von Waiblingen der Rems entlang nach Neckarrems Nach einem kleinen Rundgang durch die historische Waiblinger Innenstadt mit dem Hochwachtturm, Kameralamt, Altem Rathaus, sowie dem Pfarr- und Apothekergarten führt uns der Weg in die Parkanlage „Talaue“. Von hier aus begleiten wir die Rems, immer flußabwärts und auf wechsenden Uferseiten, bis zur Mündung in den Neckar. Die […]

Sandfest

Zum Ausklang des Sandfestes treffen wir uns am 4. Juli ab 18.00 Uhr im Festgelände beim Siedlerheim Sand.